
(...) D.h. auf Grund der aktuellen Bedrohungslage ist eine Verschiebung der Prioritaeten angezeigt. (...)

(...) D.h. auf Grund der aktuellen Bedrohungslage ist eine Verschiebung der Prioritaeten angezeigt. (...)
(...) Dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) - bislang: LAGeSo - ist es wichtig, bleibeberechtigten Flüchtlingen möglichst schnell zu einer förderfähigen Wohnung zu verhelfen. Die Unterbringung in Wohnungen ist für die Menschen die beste Form des Wohnens und darüber hinaus ist sie die für das Land Berlin die kostengünstigste Lösung. (...)

(...) Durch vernünftige Planungen und Konzepte von Verkehrswegen muss es geschafft werden das die unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger, Radfahrer und der Kraftverkehr, sich nicht gegenseitig gefährden. Verkehrswege welche eine Trennung der Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Fahrräder und KFZ-Fahrzeuge) beinhalten ist dringend geboten und sinnvoll. (...)
(...) Zum Zweiten ist es aus meiner Sicht allerhöchste Zeit, dass die autogerechte Stadt(-Planung) endlich der Vergangenheit angehört und die Stadtplanung für die wachsende Stadt Berlin im Sinne der Menschen und im Sinne umweltfreundlicher Fortbewegungsmittel gestaltet wird. Ein Fahrradvolksentscheid ist da genauso wichtig und richtig, wie eine Öffi-Flatrate oder auch die Sicherung der wohnortnahen Sozialeinrichtungen, damit die Stadt der kurzen Wege für alle Wirklichkeit werden kann. (...)
(...) Ich bin seit Januar Mitglied im Team vom Volksentscheid Fahrrad, da ich der Meinung bin, dass für den Radverkehr viel zu wenig in den letzten Jahren passiert ist. Konkret habe ich mich in der Ausarbeitung des Gesetzentwurfes eingebracht (mein Schwerpunkt: Netz, Fahrradstraße und Radschnellwege), zudem habe ich die Sammelei im Bezirk Treptow-Köpenick organisiert. (...)
(...) Wir müssen jezt deutlich größere Anstrengungen unternehmen um die notwendige Infrastruktur für den Fahrradverkehr bereit zu stellen. Da sind wir, bin ich mit dem Fahrradvolksentscheid einer Meinung. (...)