Antwort 29.04.2022 von Marco Buschmann FDP
Waffenlieferungen können kein Grund für gewaltsame Vergeltungsmaßnahmen sein und führen auch nicht dazu, dass man Kriegspartei wird
Waffenlieferungen können kein Grund für gewaltsame Vergeltungsmaßnahmen sein und führen auch nicht dazu, dass man Kriegspartei wird
An dieser Einstellung ist auch nichts falsch geworden. Allerdings muss man differenzieren, um welche Art von Krieg es sich handelt.
Ich teile Ihre Auffassungen und hoffe, dass so eine vernünftige und zielführende Sicht auch in der Bundesregierung Einzug hält.
Fragen Sie dies doch bitte diejenigen, die durch ihre Politik die Gefahr eines Krieges zwischen Deutschland und Russland, mithin also eines Atomkrieges, erhöhen.
Wir kommen unsere völkerrechtlichen Pflicht nach, der Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung zu helfen. Die Tür zur Diplomatie muss dennoch immer offen bleiben.