Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von MIchael H. • 15.05.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2019 (...) Die Antwort auf Ihre Nachfrage lautet: Nein. Denn invasive, gebietsfremde Arten sind eine zunehmende Bedrohung für die biologische Vielfalt. Deshalb gibt es eine EU-Verordnung über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32014R1143) zu deren Umsetzung die Bundesrepublik verpflichtet ist. (...)
Frage von MIchael H. • 14.05.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.05.2019 (...) Wir gehen davon aus, dass Ihre Anfrage nicht ernst gemeint ist, denn Ihnen ist sicher nicht entgangen, dass wir bspws. gerade den Hambacher Wald NICHT abholzen wollen. (...)
Frage von Lambert R. • 14.05.2019
Antwort ausstehend von Jörg Vogelsänger SPD Frage von Daniel M. • 14.05.2019
Antwort von Dirk Willing MLPD • 15.05.2019 (...) Sie schildern treffend das Dilemma kapitalistischer Umweltpolitik. Solange der Profit eine heilige Kuh ist, werden Umweltschutz und Arbeitsplätze gegeneinander ausgespielt. (...)
Frage von Thomas W. • 13.05.2019
Antwort von Angelika Hagedorn ÖDP • 14.05.2019 Frage von Elfriede R. • 09.05.2019
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.07.2019 (...) Was wir jetzt noch für diese jungen Menschen tun können, ist, ihren berechtigten Protest ernst zu nehmen und spätestens jetzt alle uns vorliegenden Handlungsspielräume beim Klimaschutz zu nutzen. Dazu gehört, sich mit den Protesten solidarisch zu erklären und nicht, ihnen Steine in den Weg zu legen. (...)