Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 11.06.2019

(...) Ich breche eine Lanze für Ingenieure, Techniker und Ökonomen, die solche politisch festgelegten Ziele auf dem wirksamsten und günstigsten Weg erreichen. Das meine ich damit, wenn ich sage, dass wir beim Klimaschutz, wenn es um die Umsetzung der Pariser Ziele geht, mehr den Profis zuhören müssen. (...)

Frage von Johanna D. • 05.04.2019
Portrait von Helmut Freund
Antwort von Helmut Freund
BAYERNPARTEI
• 14.05.2019

(...) Die BAYERNPARTEI setzt sich ein für eine konsequente Förderung der Wasserstoff- bzw. Brennstoffzellentechnologie anstatt Millionen von Steuergeldern in die Sackgasse Elektromobilität zu stecken. (...)

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 05.04.2019

(...) In Bayern hat die ödp das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz durchgesetzt und aktuell das Volksbegehren " rettet die Bienen" Die Fridays for Future Bewegung begrüsse ich ausdrücklich. Um es mit Dieter Nuhr zu sagen: aber wenn Freitags Physik ist, dann geht da ruhig mal wieder hin. (...)

Portrait von Anna Cavazzini
Antwort von Anna Cavazzini
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.04.2019

(...) Als Grüne möchten wir deshalb eine zu 100 Prozent erneuerbare und energieeffiziente Europäische Union als Treiber für die internationale Energiewende. Dafür muss das europäische Klimaschutzziel, das sich keineswegs auf dem Pfad der Pariser Klimaziele bewegt, ambitionierter und verbindlich werden. (...)

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort von Barbara Hendricks
SPD
• 08.04.2019

(...) Den Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz begrüße ich sehr, besonders wenn das Engagement bereits von Kindern und Jugendlichen ausgeht, die sich mit aller Berechtigung um ihre Zukunft und die der nachfolgenden Generationen sorgen. Ich bin ebenso der Überzeugung, dass Klimaschutz kein Elitenprojekt sein darf, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die auch auf dem leidenschaftlichen Einsatz breiter gesellschaftlicher Gruppen beruhen muss. (...)

Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort von Wolfgang Kubicki
FDP
• 10.04.2019

(...) Eine wichtige politische Maßnahme, um auf den Klimawandel zu reagieren, wäre zum Beispiel eine Stärkung des EU-Emissionshandels. Dieser muss endlich auch auf den Verkehrsbereich ausgedehnt werden, damit es uns gelingt, die klimaschädlichen Emissionen verlässlich absenken zu können. (...)

E-Mail-Adresse