
(...) ich begrüße durchaus, dass Schüler sich gesellschaftlich für den Klima- und Umweltschutz einsetzten. Uns allen ist klar, wie wichtig dieses Thema ist. (...)
(...) ich begrüße durchaus, dass Schüler sich gesellschaftlich für den Klima- und Umweltschutz einsetzten. Uns allen ist klar, wie wichtig dieses Thema ist. (...)
(...) Derzeit allerdings gibt es seitens der CDU/CSU massiven Widerstand gegen den vorliegenden Gesetzentwurf. Die Unionsfraktion ist nun aufgefordert, sich ihrerseits konstruktiv in den Verhandlungsprozess für die inhaltliche Ausgestaltung und die Umsetzung eines Klimaschutzgesetzes einzubringen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Menschen, deren Arbeitsplätze betroffen sind, finden die Argumentation wahrscheinlich nicht "billig". (...)
(...) Wir befinden uns derzeit wieder im Temperaturbereich des Mittelalters und der Römerzeit - und damit einfach wieder in einer Warmzeit. Bei einer Temperaturerhöhung von 0,8C˚ direkt von einem menschengemachten Klimawandel zu sprechen ist nicht berechtigt, schon gar nicht wenn man bedenkt, dass eine kühlere Klimaepoche - eine kleine Eiszeit - vorausgegangen ist. (...)
(...) Wir haben uns vorgenommen, den Primärenergieverbrauch in der Bundesrepublik bis 2050 auf der Basis des Jahres 2008 zu halbieren und den Anteil erneuerbarer Energien an diesem Verbrauch gleichzeitig auf über 60 Prozent auszubauen; regenerative Energiequellen sollen 2050 mit über 80 Prozent zur Stromerzeugung beitragen. (...)