Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus-Peter S. • 15.09.2021
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021 Wir wollen den Kohleausstieg auf 2030 vorziehen und die Klimaneutralität in 20 Jahren erreichen. Unabhängig davon hat es sicher einen Einfluss, wenn die viertgrößte Industrienation der Welt seinen CO2 Ausstoß reduziert.
Frage von Helmut Z. • 15.09.2021
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Helmut Z. • 15.09.2021
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Roland S. • 15.09.2021
Antwort von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.01.2022 Die Landesregierung hat sich darauf verständigt, dass im Laufe des Jahres 2022 ein neues, erweitertes Klimaschutzgesetz in Hessen kommen soll, genauso wie darauf, das Energiezukunftsgesetz zu novellieren
Frage von Klaus-Peter S. • 15.09.2021
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2024 Der CO2-Preis dient dazu, klimaschädliches Verhalten zu vermeiden und zum Umstieg auf klimafreundliche Technologien zu animieren.
Frage von Wolfgang B. • 15.09.2021
Antwort von Lena Gumnior BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2021 Gerade hier kann und muss die Mobilität im ländlichen Raum attraktiver werden.