Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard D. • 06.08.2017
Antwort von Matthias Hauer CDU • 09.08.2017 (...) Auch in Zukunft halte ich es für notwendig, ausgewogen parallel in den Ausbau des öffentliches Verkehrs sowie des Individualverkehrs zu investieren. Das reibungslose Funktionieren beider Verkehrsarten ist für ein ganzheitliches Mobilitätskonzept unabdingbar. (...)
Frage von Christoph H. • 06.08.2017
Antwort ausstehend von Michael Kuffer CSU Frage von Herbert M. • 06.08.2017
Antwort von Kerstin Kühn Die Linke • 11.08.2017 Sehr geehrter Herr Mitsch,
nach der Abstimmung in Bundestag und Bundesrat, hat sich die LINKE wie
folgt dazu positioniert. Diese Positionen teile ich uneingeschränkt.
Frage von Herbert M. • 06.08.2017
Antwort ausstehend von Jan Sommer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Herbert M. • 06.08.2017
Antwort ausstehend von Hans-Georg von der Marwitz CDU Frage von Herbert M. • 06.08.2017
Antwort von Stephen Ruebsam SPD • 06.08.2017 (...) Die neu zu gründende Bundesfernstraßengesellschaft dient dazu, bei den Bundesautobahnen und Bundestraßen zügigere Baumaßnahmen und einen effizienten Mitteleinsatz zu garantieren. Bisher sind sechzehn verschiedene Bundesländer für Planung und Bau der Autobahnen und Bundesstraßen zuständig. (...)