(...) Verkehrssteuern, wie bspw. die Mehrwertsteuer, lassen sich in der Praxis nicht an die Staatsangehörigkeit knüpfen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.09.2020 von Paul Ziemiak CDU
Antwort 10.09.2020 von Roderich Kiesewetter CDU
(...) Jeder hat seinen fairen Anteil an Steuern zu zahlen - und zwar dort, wo er ansässig ist oder wo er seine wirtschaftliche Aktivität ausübt. (...)
Antwort 15.09.2020 von Daniela Ludwig CSU
(...) Die Steuerpflicht an die Staatsangehörigkeit zu knüpfen, ohne auf den gewöhnlichen Aufenthaltsort abzustellen, müsste umfassend geprüft werden, um eine seriöse Einschätzung der Vor- und Nachteile vornehmen zu können. (...)
Antwort 15.09.2020 von Gerd Müller CSU
(...) Deshalb würde ich Sie bitten, Ihre Frage direkt an mein Bundestagsbüro in Berlin (gerd.mueller@bundestag.de) zu schicken. (...)
Antwort 15.09.2020 von Ralph Brinkhaus CDU
(...) Niemand wusste, wie man mit so einer Pandemie umgeht. (...)
Antwort 15.09.2020 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wie sich aber mittlerweile abzeichnet, herrschten darüber hinaus beim BMG und den von ihm beauftragten Dienstleistern irritierende Zustände (...)