Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rosinea S. • 12.10.2018
Antwort von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.10.2018 (...) Eine verpflichtende Untersuchung auf Abhängigkeit von Tabletten und Rauschmittel gibt es in Deutschland glücklicherweise nicht, denn das würde einen massiven Eingriff in die Privatsphäre der Menschen bedeuten. Und da Politikerinnen und Politiker in ihrer Privatheit genauso behandelt werden wie alle anderen Menschen auch, erscheint mir eine verpflichtende Überprüfung für alle Bürgerinnen und Bürger nicht sinnvoll. (...)
Frage von Rosinea S. • 12.10.2018
Antwort von Axel Gehrke AfD • 01.11.2018 (...) vielen Dank für Ihre interessante E-Mail mit dem Vorschlag, Abgeordnete auf Tabletten- und Rauschmittelabhängigkeit hin zu testen, und im positiven Fall erst einmal auf Entzug zu schicken, bevor sie wieder auf die Regierungsbank oder in die Ausschüsse dürfen. (...)
Frage von Rosinea S. • 12.10.2018
Antwort von Wieland Schinnenburg FDP • 15.10.2018 (...) ernst gemeinte Fragen beantworte ich sehr gerne. (...)
Frage von Rosinea S. • 12.10.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.10.2018 Frage von Rosinea S. • 12.10.2018
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Rosinea S. • 12.10.2018
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.10.2018 (...) Wir Grüne treten ein für einen Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik und setzen dabei auf Prävention, Hilfe, Schadensminderung, Entkriminalisierung und Forschung. Der Krieg gegen Drogen ist gescheitert. (...)