Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stephan Mayer
Antwort 10.02.2025 von Stephan Mayer CSU

Aus meiner ganz persönlichen Sicht schließen grundlegende Unterschiede zwischen unserer Partei und den Grünen in der derzeitigen personellen und inhaltlichen Aufstellung eine gemeinsame Regierungsarbeit aus

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU
Alois Rainer MdB
Antwort 04.02.2025 von Alois Rainer CSU

Meines Erachtens können Sie Söders Versprechen, keine Koalition mit den Grünen eingehen zu wollen, glauben.

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 05.02.2025 von Andrea Lindholz CSU

Nur mit einem starken Mandat für die Union werden wir einen Politikwechsel, wie wir ihn in unserem Wahlprogramm beschrieben haben, durchsetzen können.

Portrait von Franziska Brantner
Antwort 06.02.2025 von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne sind bereit, mit allen demokratischen Parteien zu verhandeln, um gute Lösungen für das Land zu finden – zum Beispiel für ein bezahlbares Leben, für mehr Sicherheit für alle. Aber eine Zusammenarbeit kann nur auf Basis gemeinsamer demokratischer Werte stattfinden. Friedrich Merz muss nach seinem Wortbruch zeigen, dass er wirklich in der demokratischen Mitte steht. Wer mit der AfD taktiert, handelt nicht verantwortungsvoll.

Portrait von Klaus-Peter Willsch
Antwort 04.02.2025 von Klaus-Peter Willsch CDU

Durch das Einbringen des Zustrombegrenzungsgesetzes hat die Union Vertrauen bei der Bevölkerung gewonnen, während SPD und Grüne Vertrauen verloren haben. Es war sehr durchschaubar, dass es den linken Parteien der Restampel keinen Moment lang um die Sache, sondern nur um parteitaktische Erwägungen ging.