Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl-L. H. • 18.08.2017
Antwort von Brigitte Wolf Die Linke • 20.08.2017 (...) ich stimme in weiten Teilen Ihrer Einschätzung des zweiten S-Bahn-Tieftunnels zu. Der S-Bahn-Südring würde helfen, eines der Grundprobleme des ÖPNV in München zu lindern: Dass Alle durch das Zentrum fahren müssen, auch wenn sie dort gar nicht hinwollen. Der S-Bahn-Südring wäre wichtig zum Umbau des MVV zu einer Netzstruktur. (...)
Frage von Karl-L. H. • 18.08.2017
Antwort von Claudia Tausend SPD • 08.09.2017 (...) der Baubeginn der zweiten S-Bahn-Stammstrecke ist bereits erfolgt, da kann nichts mehr geändert werden. Ein zusätzlicher Ausbau der S-Bahn in München ist natürlich trotzdem sinnvoll und notwendig. Die Zweite Stammstrecke in Kombination mit Verbesserungen der Außenäste und Taktverdichtungen kann die erforderliche Stabilität im Betrieb herbeiführen. (...)
Frage von Karl-L. H. • 18.08.2017
Antwort von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.08.2017 (...) die 2. Stammstrecke ist auch aus meiner Sicht eine extrem teure Fehlplanung. Zweifellos brauchen wir in München einen Ausbau des S-Bahnnetzes. (...)
Frage von Karl-L. H. • 18.08.2017
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 24.08.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage zur zweiten Stammstrecke. Die Diskussionen über verschiedene Verkehrsoptionen in München wie unter anderem der zweiten Stammstrecke und des Südrings sind mittlerweile 20 Jahre alt. Sie verweisen selbst darauf, dass der Vorteil eines S-Bahn Südringes darauf basiert, dass weitere Münchner Viertel an die S-Bahn angeschlossen werden. (...)
Frage von Karl-L. H. • 18.08.2017
Antwort von Manfred Krönauer FDP • 18.08.2017 (...) Ich sehe aufgrund der fortgeschrittenen Planungs- und Bautätigkeit allerdings keine realistische Möglichkeit, den Tunnelbau noch zu verändern oder gar zu verhindern. Nachdem m.E. (...)
Frage von Tobias B. • 03.08.2017
Antwort von Elmar Widder UNABHÄNGIGE • 23.08.2017 (...) Um aber konkrekter auf Ihre Frage einzugehen, nämlich wie Wasser weiterhin bezahlbar bleiben kann - und somit auch unsere "gute Halbe" oder "die Maß Bier" - plädiere ich für die Verankerung von Trinkwasser als Grundrecht in unserer Verfassung, sprich dem Grundgesetz. Wo kämen wir denn hin, wenn ein Staat aus wirtschaftlichen Gründen all seine Aufgaben privatisiert? (...)