Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph de Vries
Antwort 21.12.2022 von Christoph de Vries CDU

Die Atom-Forschung ist in Deutschland keineswegs untersagt oder auf Eis gelegt worden. Im Gegenteil, Deutschland beteiligt sich an mehreren Atom-Forschungsprogrammen der EU.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 30.11.2022 von Thorsten Frei CDU

Deutschland hat sich in der Vergangenheit bewusst für eine grundsätzliche Vermeidung von Mehrstaatlichkeit entschieden, auch weil mit der deutschen Staatsbürgerschaft sehr weitgehende Rechte verbunden sind.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 23.11.2022 von Stephan Brandner AfD

Leider ist die CDU weitestgehend nicht bereit, Gespräche mit der AfD zu führen.

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 22.11.2022 von Carsten Brodesser CDU

Sie beziehen sich auf einen Antrag der CDU im Thüringer Landtag, welcher in der 45.KW / 2022 mit den Stimmen der AfD Thüringen angenommen wurde. Ihrer Aussage, dass es hier zu einer Kooperation zwischen thüringischer CDU und thüringischer AfD kam, kann ich nur entschieden widersprechen. Weder bei der Erstellung, noch bei der Einbringung des Antrages kam es zu einer Zusammenarbeit zwischen thüringischer CDU und thüringischer AfD.

Portrait von Jana Schimke
Antwort 09.02.2023 von Jana Schimke CDU

Daher leitet sich aus dieser Entscheidung nicht automatisch eine Zusammenarbeit zwischen der CDU und der AfD ab. Es bestätigt vielmehr ein Empfinden, das auch in der Bevölkerung zum Thema Gendersprache vorliegt.

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort 07.11.2022 von Paul Ziemiak CDU

Nein. Die CDU stimmt den Bürgergeld-Plänen in aktueller Form (Stand 07.11.2022) nicht zu.