Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edward v. • 08.04.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 17.05.2019 (...) Sie war in Deutschland stets als schwere/gefährliche Körperverletzung strafbar. Um sie auch in Deutschland mit entsprechendem Nachdruck weiter zu bekämpfen, wurde 2013 ein spezieller eigener Straftatbestand eingeführt. Mit § 226 a Strafgesetzbuch im Abschnitt Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit wird die Verstümmelung der Genitalien einer weiblichen Person unter Strafe gestellt. (...)
Frage von Beate H. • 07.04.2019
Antwort von Daniel Müller Die Violetten • 08.04.2019 (...) Parallel zu dem ersten Prozess müssen wir damit beginnen die Ausbeutung andere Länder zu beenden. Dies bedeutet auch und den Waffenexport und die Beteiligung an kriegerischen Handlungen zu unterbinden. (...)
Frage von Bernd D. • 07.04.2019
Antwort von Andrew Ullmann FDP • 17.04.2019 (...) Ich halte dagegen die bestehende Entscheidungslösung für sinnvoller. Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich auf Basis umfassender Informationen selbst aktiv für oder gegen eine Organspende entscheiden dürfen. (...)
Frage von Atilla C. • 06.04.2019
Antwort von Gürel Akkaya BIG • 06.04.2019 Ich würde und setze mich auch für Jedermanns Recht ein
Frage von Björn O. • 04.04.2019
Antwort von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.04.2019 (...) Die EU-Richtlinie zur Fluggastdatenspeicherung halten wir für rechtswidrig. Es ist nicht mit unseren Grundrechten vereinbar, dass alle, die einen Flug buchen, wie Verdächtige behandelt werden und hinnehmen müssen, dass ihre Daten fünf Jahre lang gespeichert und fortlaufend einer automatisierten Rasterfahndung unterzogen werden. Auch die anlasslose Vorratsdatenspeicherung von Handy- und Kommunikationsdaten ist bereits zweimal vom Europäischen Gerichtshof als grundrechtswidrig aufgehoben worden. (...)
Frage von Christoph W. • 02.04.2019
Antwort von Verena Wester AfD • 02.04.2019 (...) Grauenhafte Zustände in vielerlei Hinsicht. „Schockierende Zustände“ nennt es die Berliner Zeitung. Der Sender RTL, wo die Dokumentation laufen soll, vermeldet, es habe noch nie einen solchen Kampf um die Ausstrahlung gegeben, wie in diesem Fall. (...)