Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hedwig H. • 01.07.2019
Antwort von Rainer Kraft AfD • 09.07.2019 (...) gerne unterstütze ich Sie und das Tutzinger Plädoyer. Die Ökonomisierung der Medizin bedroht tatsächlich eine kindgerechte Versorgung auf angemessenem Niveau. Als Obmann im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung ist mir besonders das 3. (...)
Frage von Hedwig H. • 01.07.2019
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 19.09.2019 (...) Lassen Sie mich abschließend sagen, dass der CSU auch die internationale Umsetzung von Kinderrechten ein großes Anliegen ist. Dazu hat das CSU geführte Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) 2017 erstmals eine Strategie veröffentlicht, um junge Menschen systematisch als Träger eigener Rechte in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit zu integrieren. (...)
Frage von Su B. • 30.06.2019
Antwort von Sylvia Pantel WerteUnion • 01.07.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Richtig ist, dass ich die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz für überflüssig halte. Kinder stehen schon heute unter dem Schutz des Grundgesetzes und können sich auf alle Grundrechte berufen, soweit sie dafür mündig sind. (...)
Frage von Su B. • 30.06.2019
Antwort von Thorsten Frei CDU • 01.07.2019 (...) Vielmehr lasse ich mich von meinen eigenen Vorstellungen, meinem Rechts- und Werteverständnis bei dieser Frage leiten. Ich bin in der Sache überzeugt, dass uns bloße Symbolpolitik nicht weiter bringt. Schließlich sieht das Grundgesetz schon heute einen umfassenden Schutz aller Menschen, also auch unserer Kinder vor. (...)
Frage von Dorothe K. • 29.06.2019
Antwort von Georg Nüßlein parteilos • 01.07.2019 (...) Mit Blick auf teils persönlich geprägte Belange der Bürgerinnen und Bürger und zur Wahrung der gebotenen Vertraulichkeit zieht es der Abgeordnete vor, mit den Petenten in einen persönlichen Dialog zu treten. (...)
Frage von Dorothe K. • 29.06.2019
Antwort von Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Auch wir Grüne betrachten die zunehmende Ökonomisierung der Gesundheitsversorgung mit Sorge. Im Bundestag setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Einkommen verlässlich und qualitativ hochwertig versorgt werden, das gilt natürlich auch und ganz besonders für Kinder. (...)