
Bei der staatlichen Förderung der privaten Altersvorsorge wird nicht zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen unterschieden.
Bei der staatlichen Förderung der privaten Altersvorsorge wird nicht zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen unterschieden.
Alle Beiträge, die Sie für die Altersversorgung aufwenden, werden steuerfrei. Dieses Prinzip der nachgelagerten Besteuerung ist zum Vorteil der Rentner:innen.
wie im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP für die 20. Wahlperiode vereinbart, werden wir das Urteil des Bundesfinanzhofes zum Alterseinkünftegesetz umsetzen und eine doppelte Rentenbesteuerung auch in Zukunft vermeiden.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt die Stärkung und Verbesserung der Kommunikationswege bei der Deutschen Rentenversicherung.
Im Durchschnitt über die letzten 10 Jahre dürften die Renditen damit bei unter einem Prozent liegen. Den genauen Wert kann man nur durch Nachfrage bei der gesetzlichen Rentenversicherung ermitteln.
Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. Die Zinspolitik der EZB hat diesen Grundsatz ad absurdum geführt. Ich kritisiere die lockere Geldpolitik der EZB schon seit Jahren.