Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sami A. • 28.06.2018
Antwort von Lothar Maier AfD • 03.07.2018 (...) Ich stimme Ihnen zu, dass man die Wahl des Sachverständigen nicht allein den Richtern überlassen sollte, auch wenn ich diesen zugestehe, dass sie sich redlich mühen, keine personellen Fehlentscheidungen zu treffen. Das forensische Gutachterwesen ist allerdings immer wieder ins Gerede gekommen durch Gutachter, die krasse Fehleinschätzungen vertreten haben. (...)
Frage von Sami A. • 28.06.2018
Antwort von Thorsten Frei CDU • 02.07.2018 (...) vielen Dank für Ihr Schreiben. Familiengutachten in Kindschaftsangelegenheiten haben sehr oft weitreichende Konsequenzen und entscheiden damit über das Schicksal von Familien. (...)
Frage von Sami A. • 28.06.2018
Antwort von Patrick Sensburg CDU • 05.07.2018 (...) In den vergangenen Jahren wurde viel getan, um die Qualität von Gutachten zu verbessern. Unter Begleitung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz haben die Berufsverbände und Kammern 2015 die „Mindestanforderungen an Gutachten im Kindschaftsrecht“ erarbeitet. (...)
Frage von Sami A. • 28.06.2018
Antwort ausstehend von Karin Maag CDU Frage von Sami A. • 28.06.2018
Antwort von Benjamin Strasser FDP • 08.10.2018 (...) -rechtlichen Fragestellungen das Kindeswohl im Fokus. Wie auch meine Fraktionskollegen halte ich einen Paradigmenwechsel im Familienrecht für notwendig. Wir müssen weg von "einer betreut, einer bezahlt" hin zu einem "getrennt gemeinsam erziehen". (...)
Frage von Sami A. • 28.06.2018
Antwort von Anna Christmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2019 Sehr geehrter Herr A.,
vorweg tut es mir leid, dass Sie schlechte Erfahrungen an den Gerichten gesammelt haben.