Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias H. • 04.09.2018
Antwort von Bernd Koppe ÖDP • 07.09.2018 (...) Um die fortschreitende Zerstörung der Lebensräume für Tiere und Pflanzen wenigstens etwas einzuschränken, muss der Flächenverbrauch in Bayern gesetzlich begrenzt werden. Notwendig sind außerdem Biotopvernetzungen und weniger Pestizideinsatz. (...)
Frage von Matthias H. • 04.09.2018
Antwort von Tim Pargent BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2018 Sehr geehrter Herr Hocheisen,
erneut besten Dank für Ihre Frage, die ich wie folgt beantworten möchte:
Frage von Matthias H. • 04.09.2018
Antwort von Alfred Ehret BAYERNPARTEI • 21.09.2018 (...) 2.) Förderung der Handwerksbetriebe. Es muss die örtliche Wirtschaft durch einen systematischen Aufbau der Infrastruktur gestärkt werden. (...)
Frage von Matthias H. • 04.09.2018
Antwort von Sebastian Sommerer Die Linke • 12.09.2018 (...) Damit der Flächenverbrauch umgekehrt werden kann, ist es auch nötig, Rückbauten vorzunehmen. Dies darf jedoch nicht einseitig zu Lasten einzelner Gemeinden oder Bewohner geschehen, schon gar nicht durch Zwang! (...)
Frage von Christian H. • 04.09.2018
Antwort ausstehend von Helmut Freund BAYERNPARTEI Frage von Rolf S. • 04.09.2018
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 05.09.2018 (...) AfD und CSU haben beide das Problem, dass sie nicht zugleich bayerische und deutsche Interessen vertreten können (die AfD will es auch gar nicht). Zu oft bedeutet ein Vorteil für Deutschland einen Nachteil für Bayern. (...)