Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Wie stehen Sie zur Schließung der Hotelfachschule Pegnitz ? (...)
(...) Die Neukonzeption eines Bildungsangebots ist kein Selbstläufer, sondern muss anhand der Erfahrungen im laufenden Betrieb stetig kontrolliert und weiterentwickelt werden. (...)

- Frage
- Antwort
(...) In Bayern gibt es, anders als in anderen Bundesländern, bisher kein Informationsfreiheitsgesetz (kurz IFG). (...)
(...) Auch in der aktuellen Wahlperiode haben wir unser Streben nach einem Informationsfreiheitsgesetz wieder im Wahlprogramm verankert. Wir werden alles daransetzen, dass die Staatsregierung aufwacht und Bayern in Sachen Transparenz endlich zu Bund und der überwältigenden Anzahl der Länder aufschließen kann. Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass der Bayerischen Staatsregierung in diesem Jahr den Negativpreis "Geschlossene Auster" verliehen wurde. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Wie stehen Sie zu dem Vorschlag für sterbende Dörfer einen Entschädigungsfond einzurichten, die es den Bewohnern ermöglicht in die nächste größere, infrastrukturell besser ausgestattete Ortschaft zu ziehen. Das alte Dorf würde aufgegeben werden und die Natur könnte sich dieses Gebiet zurück holen. (...)
Sehr geehrter Herr Hocheisen,
erneut besten Dank für Ihre Frage, die ich wie folgt beantworten möchte:

- Frage
- Antwort
(...) Zum Thema Sozialer Wohnungsbau: (...)
Sehr geehrter Herr Hocheisen,
Abstimmverhalten
Unterstützung für Beschäftigte im Gesundheitswesen
Fachgespräche zur Situation von Kinderkrankenhäusern
Lockerung der Belegausgabepflicht (Bon-Pflicht)
Beobachtung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes durch den Verfassungsschutz beenden
Über Tim Pargent
Tim Pargent schreibt über sich selbst:
