Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus R. • 25.06.2019
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2019 (...) Wir wissen, dass die Anzahl der Kinder je Familie in Afrika oder Asien im direkten Zusammenhang steht mit dem Zugang zu Bildung. Angesichts des Bevölkerungswachstums müssen wir also vor allem die Rechte der Frauen und Mädchen vor Ort in den Fokus nehmen. Wir setzen uns für eine Demografiepolitik ein, die Frauen in ihrem Recht auf Bildung und sexuelle Selbstbestimmung unterstützt, kostenlose Schulbildung bereitstellt sowie Arbeitsmöglichkeiten für junge Frauen und Männer schafft. (...)
Frage von Andreas R. • 24.06.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.05.2020 (...) Unser politischer Fokus liegt klar auf der Vermeidung von CO2 Emissionen um die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen. (...)
Frage von Bernd B. • 17.06.2019
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.08.2019 (...) Bereits letztes Jahr haben wir in unserem Antrag kritisiert, dass die Bundesregierung sich nicht mit Nachdruck für den Abzug der in Deutschland verbliebenen US-Atomwaffen einsetzt: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/009/1900976.pdf (...)
Frage von Leo G. • 14.06.2019
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.08.2019 (...) Und wenn man auf die Umfragen und die letzten Wahlergebnisse schaut, sind alle gut beraten, für das Wünschenswerte zu kämpfen, sich aber auch auf das mögliche Schwierige einzustellen. Nur wenn die Parteien links der Mitte die Frage beantworten, wie sie wieder mehrheitsfähig werden, wird es auch Koalitionen der progressiven Mehrheiten geben können. (...)
Frage von Claudia F. • 08.06.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.06.2019 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Auseinandersetzungen unserer Zeit sind ein Indikator, dass wir eine lernende Demokratie sind. Wir sind mittendrin, Regeln und Gemeinsamkeiten für eine vielfältige Gesellschaft neu zu definieren. (...)
Frage von Henrik N. • 06.06.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.06.2019 (...) Selbstverständlich werden wir uns weiter intensiv auf allen Ebenen dafür einsetzen, dass endlich wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz umgesetzt werden. Insbesondere in Europa werden wir unseren stärker gewordenen Einfluss intensiv nutzen. Allerdings hat die Europawahl leider nichts an den Mehrheitsverhältnissen im Deutschen Bundestag verändert. (...)