Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Melanie J. • 18.01.2023
Antwort von Stefan Schwartze SPD • 26.01.2023 Als SPD-Bundestagsfraktion wissen wir, welch langwierigen Leidensweg Menschen und ihre Angehörigen hinter sich haben, bis sie zu dieser niederschmetternden Diagnose gelangen. Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Sorgen und Anliegen sehr ernst nehmen.
Frage von Birthe Q. • 18.01.2023
Antwort ausstehend von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Bärbel W. • 18.01.2023
Antwort von Katja Mast SPD • 02.02.2023 Uns ist bewusst, dass die Forschungs- und Versorgungslage für die betroffenen Menschen und Ihre Angehörigen derzeit nicht zufriedenstellend ist.
Frage von Max W. • 18.01.2023
Antwort von Ates Gürpinar Die Linke • 19.01.2023 Unserer Fraktion ist das große Problem bewusst, dass es für die vielen Betroffenen keine ursächliche Therapie gibt.
Frage von Martin W. • 18.01.2023
Antwort von Marc Henrichmann CDU • 27.01.2023 Selbstverständlich unterstütze ich diesen Antrag.
Frage von Kai W. • 18.01.2023
Antwort von Bettina Müller SPD • 23.01.2023 Neben den notwendigen finanziellen Zuwendungen braucht es vor allem Forschungsinfrastrukturen und Wissenschaftler:innen, die sich mit der Krankheit auseinandersetzen.