Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katharina Schulze
Antwort 22.03.2022 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Klimaschutzmaßnahmen sind definitiv nicht der Auslöser oder wesentliche Treiber der Preissteigerungen. Dies gilt auch für den europäischen Green Deal.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort 22.04.2022 von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Zusätzlich zu bereits bestehenden Bepreisungs-Mechanismen soll bis 2030 ein einheitliches EU-Emissionshandelssystem über alle klimarelevanten Sektoren entstehen

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 10.07.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für den Winter wollen wir ein weiteres Entlastungspaket auf den Weg bringen.

Portrait von Patrick Friedl
Antwort 18.07.2023 von Patrick Friedl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus meiner Sicht ist aber entscheidend, dass wir unsere Anstrengungen darauf fokussieren, die CO2 Emissionen in erster Linie zu verringern und natürliche CO2-Senken zu stärken.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort 24.01.2022 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir haben im Koalitionsvertrag verabredet, eine Industriestrategie zu erarbeiten, die in Verbindung mit dem European Green Deal in eine europäische Lösung eingebettet ist und durch geeignete Maßnahmen Carbon Leakage verhindert.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.04.2022 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Ampel-Koalition hat im Koalitionsvertrag ausdrücklich festgehalten, dass die Energiewende nicht zu Lasten derjenigen gehen darf, die ohnehin bereits mit wenig finanziellen Mitteln zu kämpfen haben.