Portrait von Katharina Schulze
Katharina Schulze
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 4 Fragen beantwortet
Frage von Holger R. •

Wieso haben Sie nicht bedacht, dass sich die CO2-Steuer negativ auf Ökostrom-Tarife, Wärmepumpen und Elektromobilität (steigende Strompreise) auswirkt? Somit macht diese Steuer überhaupt keinen Sinn..

Sehr geehrte Frau Schulze,

mein Ökostrom-Tarif erhöht sich dank CO2-Steuer von 26 auf 42 cent/kWh. Man hat somit keinen Anreiz auf EE umzusteigen und erledigt die Elektromobilität gleich mit (keine Energiewende ohne EVs!). Und Sie wollen diese Steuer noch schneller anheben? Das soll doch wohl ein Scherz sein. Diese Steuer macht null Sinn, würgt die Energiewende ab und schafft Bürokratie - insbesondere wenn Geld an die Buerger zurueckfliesen soll.

MfG

ein ehemaliger Wähler

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr R.,

herzlichen Dank für Ihre Nachfrage. 

Klar ist: Klimaschutzmaßnahmen sind definitiv nicht der Auslöser oder wesentliche Treiber der Preissteigerungen. Dies gilt auch für den europäischen Green Deal. Im Gegenteil, der weitere (dezentrale) Ausbau der Erneuerbaren, Energieeffizienzmaßnahmen sowie Netzausbau und der europäische Energiebinnenmarkt sorgen für bezahlbare Strompreise. In Deutschland waren die Endkunden von der Preissteigerung bisher nicht so stark betroffen wie in anderen EU-Mitgliedstaaten. 

Der Grund ist, dass die meisten Händler ihr Gas aufgrund langfristiger Lieferverträge beziehen und damit weniger den Kurzfristpreisen ausgesetzt sind. Die Preise für die Haushalte in Deutschland sind daher relativ stabil geblieben, werden aber nach Einschätzungen dieses Jahr steigen bzw. viele Anbieter erhöhten ihre Preise bereits zum Jahreswechsel.  Es kam auch bereits zu einseitigen Sonderkündigungen der Verträge durch einige Anbieter, da diese ihre Lieferungen nicht einhalten wollten oder gar Insolvenz anmelden mussten.  

Wir Grüne verfolgen die Entwicklungen genau und nehmen das Thema sehr ernst, um vor allem Menschen mit geringem Einkommen angemessen zu unterstützen. Mit dem Ausbau der Erneuerbaren sorgen wir mittelfristig für günstigere Strompreise, kurzfristig unterstützen wir die Menschen insbesondere durch die Senkung bzw. Abschaffung der EEG-Umlage sowie mit einem einmalig erhöhten Heizungskostenzuschuss. 

Herzliche Grüße

Katharina Schulze

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katharina Schulze
Katharina Schulze
Bündnis 90/Die Grünen