Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 27.08.2024

Meine Kollegin Clara Bünger MdB hatte eine Kleine Anfrage zum Thema "Einsatz von IT-Assistenzsystemen und Künstlicher Intelligenz im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge" an die Bundesregierung gestellt. Die Antwort finden Sie hier: https://dserver.bundestag.de/btd/20/094/2009419.pdf

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2024

Ziel dabei sei es, das Bundesamt zu entlasten und zum Beispiel Routine-Fälle von Asylanträgen bei hohem Qualitätsstandard schneller zu bearbeiten.

Isabel Mackensen-Geis
Antwort von Isabel Mackensen-Geis
SPD
• 29.08.2024

Die Bundesregierung setzt KI gezielt ein, um Prozesse in der Migration effizienter zu gestalten. Dies umfasst die Optimierung administrativer Aufgaben, die Beschleunigung von Antragsverfahren und die Verbesserung der Datenanalyse zur Unterstützung von Migrationsstrategien

Portrait von Martin Sichert
Antwort von Martin Sichert
AfD
• 26.08.2024

Wenn Sie an meiner Meinung und meinen Standpunkten interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte unter martin.sichert@bundestag.de

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort von Nadja Sthamer
SPD
• 05.09.2024

KI kann die Diagnose bei seltenen Krankheiten stark verbessern. Im Bundestag setzen wir uns auch mit den ethischen Herausforderungen auseinander.

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 21.08.2024

KI kann unterstützen. Aber am Ende werden Menschen für Entscheidungen und die Korrespondenz mit den Bürgerinnen und Bürgern verantwortlich sein .

E-Mail-Adresse