Fragen und Antworten

Uns als Fraktion beschäftigt es sehr, dass die Mittel der Wohnraumförderung für 2023 bereits nach wenigen Wochen vollständig belegt waren.

Auf der Ebene des Landes setzen wir uns für eine bessere Pflegeplanung und eine bessere Pflegeinfrastruktur ein.

Wichtig ist jetzt, das Infektionsgeschehen nachhaltig niedrig zu halten. Dazu sind weiterhin geeignete stufenadaptierte Maßnahmen wie Teststrategien, Abstandsregeln und das Tragen von medizinischem Mund-Nasen-Schutz notwendig.

durch den Einzug der AfD ins Parlament und durch die zunehmende Zahl von Proteststimmen für kleine Gruppierungen erhöht sich die Zahl der Mandate
Abstimmverhalten
Gendergerechte Sprache in Ministerien nicht mehr erlauben
Verschärfung des Klimaschutzgesetzes
Teilprivatisierung des öffentlichen Stromnetzes in Baden-Württemberg
Änderung der Landesverfassung und des Landeswahlgesetzes
Über Katrin Steinhülb-Joos
Katrin Steinhülb-Joos schreibt über sich selbst:

Liebe Wählerin, lieber Wähler,
Ich wünsche Ihnen/dir eine gute Entscheidung für die Landtagswahl 2021.
2021 soll ein Jahr werden, in dem wir neue, mutige Schritte in eine Zukunft machen, die den Klimaschutz endlich ganz oben auf die Agenda setzt. Wir benötigen sichere Arbeitsplätze und mehr Teilhabe an unserer Demokratie gerade für junge Menschen. Wir brauchen außerdem Vertrauen in das Morgen, und – das ist mir besonders wichtig – wir brauchen eine entschiedene Umkehr in der Bildungspolitik.
Ich bin Mutter von drei Kindern. Seit vielen Jahren arbeite ich als Lehrerin und trage Verantwortung als Schulleiterin. Ich kenne daher die Bedürfnisse von Familien aus vielen Perspektiven und weiß, wo es in der Bildungspolitik hapert. Ich setze mich mit allem was mir möglich ist, für die beste Bildung unserer Kinder ein. Was für Ideen ich habe, findest Du auf meiner Website(www.ksteinhuelbjoos-stuttgart.de).
Corona bestimmt unser aller Leben, auch das an den Schulen. Hartnäckig behaupten Vertreter der grün-schwarzen Landesregierung, dass Kinder keine Infektionstreiber seien. Diese Behauptung hat die Wissenschaft längst als Märchen entlarvt. Trotzdem macht gerade die CDU dieses Trugbild zur Grundlage ihres politischen Handelns. Hinzu kommen Probleme, die uns im Schulbetrieb seit Jahren belasten. Sanierungsstau an den Gebäuden, Personalmangel, ausgebremste Digitalisierung, fehlende Supportstrukturen, Personalmangel an Kindertagesstätten – und das sind nur einige der drängenden Missstände.
Um all das wieder in den Griff zu bekommen, braucht es die Sozialdemokratie. Deshalb müssen wir alles geben, damit die Landes-SPD in der Landesregierung wieder mitgestalten kann. Am 14. März finden die Landtagswahlen statt – hier entscheidet es sich, ob wir den sozialdemokratischen Duktus in der Landesregierung endlich wieder einbringen können.
Bis zur Wahl am 14. März 2021 möchten Sie/möchtest du sicherlich noch mehr über mich erfahren.
Sie können mich/Du kannst mich zusätzlich durch Ihr/Dein Engagement in den sozialen Medien unterstützen. Angesichts der Corona-Einschränkungen gewinnt dieser Bereich unseres Wahlkampfs immer mehr an Bedeutung. Ich freue mich, wenn Sie/Du meine Videos, Veranstaltungen und Posts teilen/teilst, mit „gefällt mir“ markieren/markierst oder kommentieren/kommentierst.
Jeden Sonntag kann man auf
Instagram: @katrinsteinhuelbjoos
Facebook: @katrinsteinhuelbjoos
YouTube: @Katrin Steinhülb-Joos
Twitter: @ksteinhuelbjoos
mein neustes Video #Bildungsinfo100 anschauen und gerne teilen.
Falls Ihr/Du Anliegen oder Fragen habt/hast, die in den Landtag sollten, schreibe(n) (Sie) mir bitte eine Nachricht. Sie erreichen/Du erreichst mich per Mail unter
mail@ksteinhuelbjoos-stuttgart.de
Oder am Telefon. Meine Nummer lautet
0152/09336951
Herzlichen Dank für ihre/deine Unterstützung.
Ihre/Eure Katrin Steinhülb-Joos