Fragen und Antworten

Die Pandemie, aber auch Probleme bei der Gesundheits-, Medikamenten- und Impfstoffversorgung zeigen, dass eine weltweite Kooperation wichtig ist.

Ich bin mir der Gefahren, die von der AfD ausgeht, bewusst. Dennoch halte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Einleitung eines Parteiverbotsverfahren für zu riskant.

Angesichts dessen, dass immer mehr Menschen in einer demokratischen Wahl die AfD wählen ist es unsere Aufgabe, die AfD im politischen Diskurs zu stellen. Wir müssen mit den AfD-Wählerinnen und -Wählern im Gespräch bleiben und vor allem eine Politik machen, die die Herausforderungen angeht.

Allerdings stehen diese Mittel nicht beliebig zur Verfügung, sondern werden zur Deckung der ansteigenden Ausgaben, z.B. der sinkenden Steuereinnahmen und den Preissteigerungen benötigt.
Abstimmverhalten
Verschärfung des Klimaschutzgesetzes
Gendergerechte Sprache in Ministerien nicht mehr erlauben
Teilprivatisierung des öffentlichen Stromnetzes in Baden-Württemberg
Änderung der Landesverfassung und des Landeswahlgesetzes
Über Nadyne Saint-Cast
Nadyne Saint-Cast schreibt über sich selbst:

Als Freiburger Stadträtin habe ich mich bereits seit 2014 für bessere Kitas, gute Schulen und klimagerechte Mobilität eingesetzt. Als Mutter von drei Söhnen ist mir wichtig, dass Eltern in ihrem Alltag unterstützt werden, damit sie Familie und Beruf besser vereinbaren können. Vor meinem Mandat als Landtagsabgeordnete war ich in einem nachhaltigen Mobilitätsunternehmen im Bereich Unternehmenskommunikation tätig. Ich erlebte täglich, dass das Fahrrad eine echte Alternative zum Auto ist – insbesondere in den Städten. In der Landespolitik engagiere ich mich für mehr Bildungsgerechtigkeit, eine nachhaltige und innovative Wissenschaftspolitik und eine klimagerechte Mobilitätswende.