Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 03.09.2018
Antwort von Eva Goldbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2018 (...) Im Einklang mit dieser grundsätzlichen Position und nach der Auswertung einer öffentlichen, sechsstündigen Anhörung im Hessischen Landtag mit einer Vielzahl von Sachverständigen, haben sich die regierungstragenden Landtagsfraktionen von CDU und BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit der FDP am 25. April 2018 auf ein 5-Punkte-Maßnahmenpaket zur Anpassung der Straßenbeiträge verständigt, das im Mai-Plenum im Landtag beraten und beschlossen wurde. (...)
Frage von Michael S. • 03.09.2018
Antwort von Michael Boddenberg CDU • 16.10.2018 Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Frage vom 3. September, die Sie über das Internetportal abgeordnetenwatch.de an mich gerichtet haben.
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Volker Born Die PARTEI • 04.10.2018 (...) Ich würde diese Idee auch mit der Bahn besprechen wollen. Bis dahin aber: JA, ich unterstütze es. (...)
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Dennis Volk-Borowski SPD • 03.09.2018 (...) Dieser wird (leider, und entgegen ursprünglicher Planungen) nur von zwei Zügen pro Tag befahren - und zwar in Richtung Köln. Deswegen hat sich die Stadt Wiesbaden und nun auch das Land endlich dafür entschieden, die soganannte "Wallauer Spange" zu bauen, also den zwieten Ast, der dann Wiesbaden mit dem Frankfurter Flughafen verbinden wird. Dann werden wir endlich die Möglichkeit haben, von Köln über Wiesbaden nach Frankfurt und zurück zu kommen. (...)
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Peter Schüppenhauer FREIE WÄHLER • 03.09.2018 (...) Ihre Idee gefällt mir sehr gut. Leider sind die Züge, die von der Schnellfahrstrecke über Wiesbaden fahren sehr stark ausgedünnt worden. Zur Zeit fahren nur zwei Zugpaare jeweils am Morgen und Abend über Wiesbaden. (...)
Frage von Felix S. • 03.09.2018
Antwort von Mathias Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2018 (...) Denn wir erwarten, dass dies in der Zukunft noch mehr Menschen dazu motivieren wird, die Bahn als entspannte Reisealternative zum eigenen Kraftfahrzeug zu nutzen. Deshalb wollen wir den Bahnverkehr innerhalb Deutschlands und Europas stärken und dafür das Schienen-Personenfernverkehrsnetz (Schnellfahrnetz) in Deutschland und den Anrainer-Staaten ausbauen. (...)