(...) mit Hilfe neuer Technologien, wie modernen Speichern, einer systemverträglichen Sektorenkopplung, intelligenten Steuerungen, Lastmanagement und anderen Flexibilitätsoptionen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.06.2021 von Thorsten Glauber FREIE WÄHLER
Antwort 28.05.2021 von Rolf Mützenich SPD
(...) Diese Energiewende ist mit großen, industriellen Veränderungen und auch Kosten verbunden. Wir als SPD achten dabei sehr drauf, dass dies nicht zu Lasten der Bürgerinnen und Bürgern geschieht. (...)
Antwort 09.06.2021 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Als Grüne setzen wir uns seit langem für mehr Solarenergie auf den Dächern der Republik ein. (...)
Antwort 22.06.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Im Wahlprogramm selbst machen wir auch Vorschläge für mehr Bürgerbeteiligung. (...)
Antwort 14.05.2021 von Andrea Lindholz CSU
(...) Zweitens ist Bayern aufgrund seiner geographischen Voraussetzungen kein klassisches Windenergieland (...)
Antwort 11.05.2021 von Silke Launert CSU
(...) ich befürworte die aktuell geltenden Regeln für Windkraftanlagen in Bayern. (...)