
(...) Gerade in Zeiten von Rechtspopulismus und der Rede vom angeblichen „Schuldkult“ gilt es an die Folgen der nationalsozialistischen Expansions- und Vernichtungspolitik zu erinnern. (...)
(...) Gerade in Zeiten von Rechtspopulismus und der Rede vom angeblichen „Schuldkult“ gilt es an die Folgen der nationalsozialistischen Expansions- und Vernichtungspolitik zu erinnern. (...)
(...) Der 8. Mai ist ein besonderer Tag der deutschen Geschichte und ich halte ein Gedenken an diesem Tag für mehr als angebracht. Gleichwohl können wir nicht jeden historisch – oder beispielsweise auch religiös – bedeutenden Gedenktag zum bundesweiten (arbeitsfreien) Feiertag erklären. (...)
(...) Wir in der BayernSPD unterstützen es daher ausdrücklich, den 08. Mai zu einem bundesweiten Feiertag zu machen. (...)
(...) Die vielschichtige Bedeutung dieses Datums führt mich zur Auffassung, dass ein Feiertag hier nicht angemessen ist. (...)
(...) Es wäre eine Selbstverständlichkeit, dass wir diesen Tag als Nationalfeiertag ehren. (...)
(...) Wir finden daher die Initiative, den 8. Mai als gesetzlichen Feiertag einzuführen, wichtig, um eine breite Debatte in Gesellschaft und Politik in Gang zu setzen. (...)