Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Dombois
Antwort von Andrea Dombois
CDU
• 14.08.2019

(...) Durch die Ausreichung im sogenannten Windhundverfahren ist bei der Antragstellung der Sachverhalt des Mitnahmeeffekts festgestellt worden. Es ist jedoch eine Intention des Baukindergeldes gewesen, vermehrt neuen Wohnraum zu schaffen. (...)

Portrait von André Barth
Antwort von André Barth
AfD
• 27.08.2019

(...) Daher bin ich als Landtagsabgeordneter nicht dafür zuständig. Persönlich bin ich jedoch dafür, es staatlich zu unterstützen Wohneigentum in der Familie zu halten. (...)

Foto zeigt den Politiker Andreas Rimkus
Antwort von Andreas Rimkus
SPD
• 11.07.2019

(...) Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat prüft momentan die mögliche Öffnung des Baukindergelds für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen. Die KfW wünscht sich eine Förderungsform, die vom Baukindergeld separiert wird. (...)

Antwort von Stephan Eichmann
FDP
• 10.10.2018

(...) die pauschale Dürrehilfe für Landwirte lehne ich, wie auch andere staatliche Subventionen für Wirtschaftszweige, ab. Diese wird auch, wenn sich die Folgen des Klimawandels dauerhaft zeigen sollten, keine Lösung des Problems sein. (...)

Portrait von Gerhard Eck
Antwort von Gerhard Eck
CSU
• 12.10.2018

(...) der Umgang mit überschüssigem Bodenaushub gestaltet sich sowohl für staatliche, kommunale und private Bauherrn in den letzten Jahren zunehmend problematisch. Das liegt insbesondere daran, dass Betreiber von Verfüllgruben oder Deponien i.d.R. (...)

E-Mail-Adresse