Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kerstin Radomski
Antwort ausstehend von Kerstin Radomski CDU
Portrait von Jan Dieren
Antwort 18.09.2025 von Jan Dieren SPD

Für die SPD-Bundestagsfraktion und mich ist der konsequente Ausbau von Photovoltaik und anderen erneuerbaren Quellen Teil einer nachhaltigen Politik und zugleich ein entscheidender Hebel im Kampf gegen die Klimakrise.

Frage von Matthias B. • 10.09.2025
Wie fördern Sie die Decarbonisierung?
Portrait von Matthias Miersch
Antwort 19.09.2025 von Matthias Miersch SPD

Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion und auch persönlich ist für mich klar: Der Klimaschutz und somit die rasche Dekarbonisierung unserer Volkswirtschaft sind zentrale Zukunftsaufgaben.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort 15.09.2025 von Joachim Herrmann CSU

Die Bayerische Staatsregierung setzt sich aktiv für eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung ein, da diese ist die Grundlage unseres Wohlstand bildet. Deshalb setzen wir auf einen ausgewogenen Energiemix, der Versorgungssicherheit gewährleistet und gleichzeitig fossile Energieträger schrittweise ersetzt.

Portrait von Michael Thews
Antwort 22.09.2025 von Michael Thews SPD

Was die Aussagen der Wirtschaftsministerin Reiche betrifft, verweisen wir als SPD-Bundestagsfraktion im Hinblick auf den Ausbau von Gaskraftpotenzialen gegenüber der CDU/CSU stets auf den gemeinsam vereinbarten Koalitionsvertrag. Fragen der Versorgungssicherheit sind von hoher Relevanz – nichtsdestotrotz wollen wir schnellstmöglich weg von fossilen Energien.

Holger Gasse
Antwort 17.09.2025 von Holger Gasse CDU

Der Ausbau erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne schreitet zwar voran, dennoch gibt es Herausforderungen hinsichtlich Versorgungssicherheit und Netzstabilität.