Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christine N. • 11.05.2024
Antwort von Christian Haase CDU • 13.06.2024 Ich kann Ihre Kritik sehr gut nachvollziehen. Tatsächlich ist bereits eine Reform geplant, die das ministerielle Weisungsrecht gegenüber Staatsanwaltschaften einschränken soll. Ein Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums liegt schon vor, den die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auch unterstützt.
Frage von Reinhard G. • 09.05.2024
Antwort von Roger Beckamp AfD • 23.06.2024 Wir müssen große Zweifel haben, dass sich diese Praxis ändert, nur wenn die Weisungsgebundenheit der Staatsanwaltschaften aufgehoben wird.
Frage von Reinhard G. • 09.05.2024
Antwort von Lukas Benner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2024 Die Koalition will das Weisungsrecht der Justizministerien gegenüber Staatsanwaltschaften anpassen und politische Einflussnahme verhindern.
Frage von Christian W. • 10.04.2024
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Martina B. • 13.09.2023
Antwort ausstehend von Edgar Siemund dieBasis Frage von Anton G. • 20.12.2022
Antwort von Marco Buschmann FDP • 26.01.2023 Zum Schutz der richterlichen Unabhängigkeit bestimmt das Grundgesetz weiterhin, dass eine Entfernung aus dem Amt nur kraft richterlicher Entscheidung möglich ist (Art. 97 Abs. 2 GG).