Die Erweiterung der Hilfen auch auf andere Heizquellen als Strom und Gas wurde im Dezember von Bundestag und Bundesrat beschlossen. Derzeit werden die Einzelheiten zwischen Bund und Ländern noch verhandelt und das genaue Verfahren für die Härtefallregelung wird derzeit noch erarbeitet. Die Gelder sind vom Bund bisher noch nicht freigegeben.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 14.02.2023 von Boris Rhein CDU
Antwort 24.01.2023 von Priska Hinz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Das Vorkommen des Heldbocks wurde erst später entdeckt, wird aber berücksichtigt
Antwort 19.01.2023 von Martina Feldmayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der Entwurf des Klimagesetzes ist auf der Tagesordnung der nächsten Plenarsitzung im Januar. Vorbehaltlich der Zustimmung des Landtags könnte es im Januar beschlossen werden.
Antwort ausstehend von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 27.04.2023 von Priska Hinz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mir liegen keine Hinweise darauf vor, dass die Probleme mit belasteter Gülle aus den Niederlanden, die Sie schildern, tatsächlich so auftreten.
Antwort 18.01.2023 von Volker Richter AfD
Integration ist eine Bringschuld. Ein Land darf sich nicht selbst überfordern. Abschiebepflichtige Zuwanderer müssen zeitnah zurückgeführt werden.