Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Dressel
Antwort 27.01.2015 von Andreas Dressel SPD

(...) über Ihr mehrfaches Interesse an der Olympiabewerbung Hamburgs freue ich mich. (...) Aber nicht um jeden Preis, sondern nachhaltig, nachhaltigrent und umweltschonend. (...)

Antwort 20.01.2015 von Patric Urbaneck Neue Liberale

(...) Um es auf den Punkt zu bringen: Wichtigste Aufgabe des Staates ist es, den sozialen Ungleichheiten zu begegnen. Hierfür muss günstiger Wohnraum für Studierende geschaffen werden, um vor allem Studierenden aus sozial schwächeren Schichten ein sicheres und preisgünstiges Wohnen in unserer Stadt zu ermöglichen. Hierbei ist bei der Schaffung neuen Wohnraumes auf einen "Mix" an verschiedenen Wohnformen zu achten, um das bereits bestehende Nebeneinander von großen und kleinen Wohneinheiten zu erhalten. (...)

Portrait von Henriette von Enckevort
Antwort 21.01.2015 von Henriette von Enckevort SPD

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Ja, das sieht natürlich merkwürdig aus und ja es handelt sich bei meiner Mitgliedschaft in der Bezirksversammlung um eine ehrenamtliche Tätigkeit. Ich bin angestellt in der SPD Bezirksfraktion Hamburg-Mitte und führe hauptamtlich die Geschäfte der Bezirksfraktion. (...)

Foto Dietrich Wersich mit Brille, Hemd und Sakko - ohne Krawatte
Antwort 29.01.2015 von Dietrich Wersich CDU

(...) Die CDU in Hamburg setzt sich für eine stärkere Zusammenarbeit der norddeutschen Häfen ein, auch mit Wilhelmshafen. Hafenkooperation in der Globalisierung kann aber nur dann für alle von Vorteil sein, wenn sie den gesunden Wettbewerb zwischen den Häfen mitberücksichtigt. (...)

Frage von Klaus-Peter S. • 18.01.2015
Frage an Katharina Fegebank von Klaus-Peter S.
Portrait von Katharina Fegebank
Antwort 22.01.2015 von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In Teilen der Presse läuft eine Kampagne gegen Hausdämmung: bringt nix, zu teuer, gefährlich, ungesund. (...) Wir wollen den Energieverbrauch für Heizen deutlich senken und im Jahr 2050 klimaneutrale Gebäude und Quartiere erreichen. (...)