Fragen und Antworten

Portrait von Karin Timmermann
Antwort von Karin Timmermann
SPD
• 10.02.2015

(...) das Tarifsystem gerade mit Blick auf die Kurzstreckenkarte ist (im Vergleich zu Berlin) deshalb so kompliziert, weil hier mit Zahlgrenzen gearbeitet wird. Die SPD-Fraktion will auch ein einfacher zu verstehendes Tarifsystem, setzt dabei aber auf einen elektronischen Tarif, der mit dem weiteren Ausbau der HVV-Card eingeführt werden kann. (...)

Portrait von Karin Timmermann
Antwort von Karin Timmermann
SPD
• 10.02.2015

(...) das Tarifsystem gerade mit Blick auf die Kurzstreckenkarte ist (im Vergleich zu Berlin) deshalb so kompliziert, weil hier mit Zahlgrenzen gearbeitet wird. Die SPD-Fraktion will auch ein einfacher zu verstehendes Tarifsystem, setzt dabei aber auf einen elektronischen Tarif, der mit dem weiteren Ausbau der HVV-Card eingeführt werden kann. (...)

E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Karin Timmermann

Ausgeübte Tätigkeit
Kauffrau, MdHB
Berufliche Qualifikation
Ausbildung zur Bürokauffrau
Geburtsjahr
1947

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Hamburg 2015 - 2020
Mitglied des Parlaments 2018 - 2020

Fraktion: SPD
Wahlkreis
Alstertal-Walddörfer
Wahlkreisergebnis
2,80 %
Listenposition
1

Kandidatin Hamburg Wahl 2015

Angetreten für: SPD
Wahlkreis
Alstertal-Walddörfer
Wahlkreisergebnis
2,80 %

Kandidatin EU-Parlament Wahl 2014

Angetreten für: SPD
Wahlliste: Bundesliste
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
82

Abgeordnete Hamburg 2011 - 2015

Fraktion: SPD
Wahlkreis
Alstertal - Walddörfer
Listenposition
14

Kandidatin Hamburg Wahl 2011

Angetreten für: SPD
Wahlkreis
Alstertal - Walddörfer
Listenposition
14

Abgeordnete Hamburg 2008 - 2011

Fraktion: SPD
Kein Wahlkreis / keine Wahlliste

Kandidatin Hamburg Wahl 2008

Angetreten für: SPD
Kein Wahlkreis / keine Wahlliste
Listenposition
7

Abgeordnete Hamburg 2004 - 2008

Fraktion: SPD
Wahlkreis: Hamburg-Wandsbek
Wahlkreis
Hamburg-Wandsbek
Listenposition
14