Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus-Peter S. • 14.10.2019
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.11.2019 (...) Urlaubsbedingt komme ich erst heute dazu, Ihnen zu antworten. Die Errichtung von Landstromanlagen wird ebenso wie die Umrüstung der Schiffe einige Jahre benötigen. Eine Abnahmepflicht nur für Schiffe, die landstromfähig sind, wäre eine rechtlich nicht tragfähige Ungleichbehandlung, weil die Energiekosten onboard/Landstrom sich derzeit noch dramatisch unterscheiden. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 11.10.2019
Antwort von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.11.2019 (...) Im Jahr 2015 war die Entscheidung zur Überführung des Vollhöfer Waldes zum Zeitpunkt der Regierungsbildung schon so weit fortgeschritten, dass die Planung auch Teil des Koalitionsvertrages wurde. Das ist mehr als bedauerlich. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 11.10.2019
Antwort ausstehend von Lars Pochnicht SPD Frage von Klaus-Peter S. • 08.10.2019
Antwort ausstehend von Dirk Kienscherf SPD Frage von Achim F. • 07.10.2019
Antwort von René Gögge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.10.2019 (...) Für uns GRÜNE stellt die Gewährleistung transparenter Verwaltungsabläufe ein wesentliches Prinzip unserer Demokratie dar. Bürger*innen sollten als Souverän unseres Staates in der Lage sein, behördliche Vorgänge und Entscheidungen grundsätzlich nachvollziehen und kontrollieren zu können. (...)
Frage von Wilfried M. • 05.10.2019
Antwort von Joachim Lenders CDU • 17.10.2019 (...) Die von Ihnen angesprochenen Familiengerichte und Jugendämter handeln nach dem grundgesetzlich festgelegten Prinzip des Wächteramtes zum Kindeswohl, wie es in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union bestimmt in Art. 24 Abs. (...)