Diese Doppelstrukturen sind den Steuerzahler*innen nicht zu vermitteln. Ich setze mich für eine vernünftige und effiziente Verwendung von EU-Geldern ein.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 22.05.2024 von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD
Antwort 02.05.2024 von Engin Eroglu FREIE WÄHLER
Von der EU kommen in dieser Frage einige positive Signale, wie der Critical Raw Materials Act, Vorschriften zur Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen oder das Instrument gegen wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen.
Antwort 24.05.2024 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Dadurch profitieren vor allem diejenigen, die wenig CO2 verursachen. Personen mit großem CO2-Fußabdruck müssen mehr zahlen. Da höhere Emissionen oft mit größerem Einkommen einhergehen, unterstützt das Klimageld besonders einkommensschwache Gruppen.

Antwort 01.05.2024 von Stefan Jacobs Bündnis C
Demokratie bedeutet für mich sowohl mit liebsamen wie auch herausfordernden Menschen zusammen für das Gemeinwohl zu arbeiten.
Antwort 02.05.2024 von Sascha Boelcke Partei der Humanisten
Die Auswirkungen sind vielfältig und lassen sich erst in Großversuchen erkennen. Eine schrittweise Einführung verhindert aber unvorhergesehene Negativeffekte.