Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christine S. • 06.04.2019
Frage an Bernd Vogel von Christine S. bezüglich Umwelt
Portrait von Bernd Vogel
Antwort 06.04.2019 von Bernd Vogel LKR

(...) Sehr geehrte Frau Schwaiger- vielen Dank  für ihre Frage.Klimawandel hat es immer gegeben. Aktuell geht es ja um den Einfluss des Menschen.Ich halte die aktuelle KlimaDiskussion für ideologisch überhöht.Insbesondere die Kampagne gegen die deutsche Autoindustrie - die Basis unseres Exportes und damit auch unseres Wohlstands.Die Freitagsdemos halte ich für verrückt - die Schüler sollen in der Schule kritischen Geist lernen und sich nicht  für ideollogisch motivierte Ziele einspannen lassen.Ich teile Ihre Hoffnung, dass LKR bald bekannter wird -daran arbeite ich als Landesvorsitzender Niedersachsen jeden Tag.Ich hoffe, dass das in Kürze erscheinende Buch unseres  Spitzenkandidaten Bernd Lucke uns helfen wird LKR bekannter zu machen (...)

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort 10.04.2019 von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Fragen. Heutzutage werden Sicherheitsrisiken immer komplexer und reichen von der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und Cyberangriffen bis hin zur Bedrohung der Energie- und Umweltsicherheit, während zugleich militärische Annexionen direkt vor unserer Haustür stattfinden. Europa kommt gar nicht darum herum, sich diesen Herausforderungen stärker selbst zu stellen. (...)

Portrait von Birgit Sippel
Antwort 10.04.2019 von Birgit Sippel SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Copyright, das ja in der Tat auch bei meinem Besuch am Berufskolleg Lippstadt aufkam. Ich habe generell eine kritische Haltung zu Upload-Filtern und daher am 26.03.2019 bei der finalen Abstimmung im Plenum des Europäischen Parlaments gegen das Trilog-Ergebnis zur Urheberrechtsrichtlinie gestimmt. Die Europa-SPD hatte bereits im Vorfeld klargestellt: Ja zu einem einheitlichen Urheberschutz – aber nicht mit Uploadfiltern! (...)