Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Delara Burkhardt
Antwort 19.01.2022 von Delara Burkhardt SPD

Resolutionen der Parlamentarischen Versammlung des Europäischen Rats haben keine rechtlichen Auswirkungen. Sie sind nicht rechtlich bindend.

Portrait von Markus Pieper
Antwort 07.12.2021 von Markus Pieper CDU

Aus Gründen des Datenschutzes und der Vertraulichkeit ziehe ich es vor, in persönlichen Kontakt zu treten und keine Plattformen wie Abgeordnetenwatch zu verwenden

Portrait von Erik Marquardt
Antwort 13.05.2022 von Erik Marquardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Seit Oktober 2021 betrifft das Verbot Löschschäume und bis Ende 2022 gilt das Verbot auch für die alle anderen Verwendungen

Frage von Christiane M. • 06.12.2021
Wieviel Impfquote braucht es?
Portrait von David McAllister
Antwort 10.12.2021 von David McAllister CDU

Modellierungen des Robert Koch-Instituts zeigen, dass eine Zielimpfquote (Impfschutz durch vollständige Impfung) von 85 Prozent für die 12 bis 59-Jährigen sowie von 90 Prozent für Personen ab dem Alter von 60 Jahren notwendig ist, um die 7-Tage-Inzidenzen unter 100 beziehungsweise 50 Fälle pro 100.000 Personen zu halten.

Portrait von Christine Anderson
Antwort ausstehend von Christine Anderson AfD
Portrait von Delara Burkhardt
Antwort 19.01.2022 von Delara Burkhardt SPD

Mit dem Ehegattensplitting werden nicht mehr zeitgemäße Rollenbilder gefördert, die meist zum Nachteil der Frau (in einer heterosexuellen Ehe) sind.