Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uta S. • 22.08.2017
Antwort von Ulrike von Thadden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2017 (...) Volksentscheide auf Bundesebene sind wichtig zwischen den Wahlterminen. Dabei muss jedoch vermieden werden, dass Populisten wie in Großbritannien den Volksentscheid zum Brexit für ihre (persönlichen) Zwecke ausnutzen. Staatstragende Fragen finde ich deshalb in der parlamentarischen Auseinandersetzung besser aufgehoben. (...)
Frage von Saša L. • 22.08.2017
Antwort ausstehend von Timur Husein CDU Frage von Heinz S. • 22.08.2017
Antwort von Heike Baehrens SPD • 23.08.2017 (...) unser Ziel ist es, die sogenannte Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge abzuschaffen und Einkommen aus Arbeit und Kapital wieder gleich zu besteuern. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit. (...)
Frage von Heiko S. • 22.08.2017
Antwort von Michael Kießling CSU • 05.09.2017 Frage von Saša L. • 22.08.2017
Antwort von Pascal Meiser Die Linke • 23.08.2017 (...) Vielerorts geht es oft nur noch um Kosteneinsparung und Gewinnmaximierung. Auch deshalb herrscht in den Krankenhäusern Personalnotstand, nicht nur bei den Pflegekräften. Immer weniger Beschäftigte müssen so immer mehr Patientinnen und Patienten in immer kürzerer Zeit versorgen. (...)
Frage von Frank L. • 22.08.2017
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 23.08.2017 (...) Trotz des Umzugs der Bundesregierung und vieler Menschen nach Berlin, wächst die Stadt weiter und hat viele neue, spannende Behörden bekommen, die hier angesiedelt wurden. Dazu kommt die UN, die den internationalen Touch erhält. Ich denke schon, dass ich in Berlin einiges erreichen konnte und hoffentlich auch weiter kann. (...)