Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thorsten Frei
Antwort 13.08.2025 von Thorsten Frei CDU

Das Innen- und das Finanzministerium arbeiten bereits sowohl an der Übertragung des Tarifabschlusses auf die Bundesbeamten und als auch parallel dazu an der Umsetzung des Verfassungsgerichtsurteils zur Alimentation von Beamten

Frage von Hans-Peter H. • 11.08.2025
Wollen Sie mehr Demokratie im Bundestag wagen?
Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 02.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir halten die letzte Wahlrechtsreform weiterhin für eine gute Lösung und sehen aktuell keinen Anlass für neuerliche Änderungen.

Frage von Hans-Peter H. • 11.08.2025
Wollen Sie im Bundestag mehr Demokratie wagen?
Portrait von Matthias Miersch
Antwort 05.09.2025 von Matthias Miersch SPD

Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, das Bundestagswahlrecht weiterzuentwickeln. Geplant ist eine Wahlrechtskommission, die die Reform von 2023 evaluiert und noch 2025 Vorschläge vorlegen soll, unter anderem dazu, wie jeder Bewerberin mit Erststimmenmehrheit in den Bundestag einziehen kann und die Größe des Parlaments im Rahmen bleibt.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 22.08.2025 von Julia Klöckner CDU

Dankeschön für Ihre Anregung! Wir brauchen ein Wahlrecht, das verständlich ist und auf die breite Akzeptanz der Menschen im Land trifft.

Portrait von Saskia Ludwig
Antwort 10.09.2025 von Saskia Ludwig CDU

Wenn Sie ein Anliegen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie mir ebenfalls gern eine E-Mail senden an: buero@saskia-ludwig.de