Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
99 %
240 / 243 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Hans-Georg M. •

Wie ist der aktuelle Stand zur amtsangemessenen Alimentation im Bund?

Guten Tag Herr Frei,

der Bund hinkt bei der amtsangemessenen Alimentation immer noch hinterher. Als Bundesbeamter mit 5 Kindern davon erst 2 selbst berufstätig, betrifft mich das in besonderem Maße.

Vergleiche ich meinen Familienzuschlag mit dem eines Landesbeamten hat dieser 640 € mehr Familienzuschlag im Monat und zuzüglich der Strukturzulage Lfbgr. 2. ( 114 € ) die es beim Bundesbeamten nicht gibt, sogar 753 € mehr. Dies und die immer noch offene Übertragung des tarifabschlusses 2025 auf beamte trägt meines erachtens nicht zur Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Dienstes auf Bundesebene bei.

Hat dieses Thema noch Priorität oder liegt es in weiter ferne? Und wieso orientiert sich der Bund nicht einfach an den Ländern die dies ja schon alle umgesetzt haben.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr M.,

Ihre individuelle Sicht kann ich sehr gut nachvollziehen und ich bin mir bewusst, dass der aktuelle Status für die Beamten des Bundes unbefriedigend ist. Das Innen- und das Finanzministerium arbeiten bereits sowohl an der Übertragung des Tarifabschlusses auf die Bundesbeamten und als auch parallel dazu an der Umsetzung des Verfassungsgerichtsurteils zur Alimentation von Beamten. Ziel ist es, beides zeitgleich umzusetzen. Der dafür notwendige Gesetzentwurf und damit ein Zeitplan zur Umsetzung ist mir derzeit aber noch nicht bekannt.

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU