Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von André L. • 27.08.2025
Antwort von Thomas Röwekamp CDU • 31.08.2025 Ich setze mich daher für einen ausgewogenen Übergang ein: Förderungen sollten intelligent angepasst, stärker an Netzkapazitäten gekoppelt und flexibler ausgestaltet werden. Gleichzeitig darf die Dynamik des Ausbaus nicht abgebremst werden. Mein Ziel ist es, Innovation, Investitionssicherheit und gesellschaftliche Teilhabe gleichermaßen zu sichern.
Frage von Josef S. • 27.08.2025
Antwort ausstehend von Nina Warken CDU Frage von Friederike B. • 27.08.2025
Antwort von Sebastian Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2025 Es gilt, die Nutzung von fossilem Gas schrittweise zu reduzieren und dem Klimaschutz in der Gesetzgebung Vorrang einzuräumen.
Frage von Friederike B. • 27.08.2025
Antwort von David Preisendanz CDU • 04.09.2025 Neben einem netzdienlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien brauchen wir gesicherte Leistung als Back-Up.
Frage von Andreas K. • 27.08.2025
Antwort ausstehend von Henning Rehbaum CDU Frage von Michael S. • 27.08.2025
Antwort ausstehend von Wilfried Oellers CDU