Erhaltung des solidarischen Grundprinzips in der Gesundheitsversorgung?
Sehr geehrte Frau Warken,
in Fokus-Online (https://www.focus.de/politik/warken-will-solidarischen-gedanken-der-gesundheitsversorgung-erhalten_acab965f-16d5-4796-8148-13cc49b94643.html) werden Sie zitiert mit: Wenn das Einkommen darüber bestimme, welche Versorgung sich jemand leisten kann, wäre das eine Zweiklassenmedizin und das Solidarprinzip ist eine Errungenschaft, welche Sie nicht aufgeben wollen.
Da das Gesundheitssystem zu diesem Zeitpunkt bereits ein System der Zwei-Klassen-Medizin ist, in dem der Geldbeutel darüber entscheidet welche Versorgung sich jemand leisten kann, werden Sie dann die Gesetzliche Krankenversicherung und die Private Krankenversicherung in eine Bürgerversicherung überführen, in der das Solidarsystem genau so funktioniert wie Sie das gerne hätten?
Ist es nicht so, dass durch den Wechsel der Gut- und Bestverdiener aus der gesetzlichen in die private Krankenversicherung genau dieses Prinzip ausgehebelt wird?
Wie stehen Sie dazu ?

