Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2022

Meine Gesprächspartner*innen sind teils Einzelpersonen, teils Vertreter*innen von Gewerkschaften, Initiativen und Verbänden.

Portrait von Ria Schröder
Antwort von Ria Schröder
FDP
• 26.09.2022

Die Zahl der Fernseh- und Hörfunkkanäle, die von den Rundfunkanstalten betrieben werden, wollen wir reduzieren und Doppelstrukturen und Parallelangebote abschaffen. Durch eine Herabsetzung des Finanzierungsbedarfs, wollen wir Spielraum für eine Absenkung des Rundfunkbeitrag schaffen.

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort von Julia Verlinden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.10.2022

Das wichtige Engagement der Tafeln löst auf Dauer allerdings nicht das Problem, denn wir müssen daran arbeiten, dass alle Menschen sich grundsätzlich Essen leisten können.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.10.2022

Auch um dreckigen und gefährlichen Kohle- und Atomstrom zu ersetzen und zugleich das Problem steigender Energiepreise an der Wurzel zu packen, treibt die Ampel-Koalition mit aller Kraft den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien

E-Mail-Adresse