Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ronja Kemmer
Antwort 21.02.2018 von Ronja Kemmer CDU

(...) Konkret werden wir zum einen Maßnahmen zum praxisnahen Einsatz digitaler Elemente im theoretischen Unterricht fördern. Dafür haben wir eine Ausstattungsoffensive für berufliche Schulen festgeschrieben. (...)

Gabriele Katzmarek, MdB
Antwort 21.02.2018 von Gabriele Katzmarek SPD

(...) "Formulieren Sie die Antworten auf die Ihnen gestellten Fragen selbst und vollständig?" - Ja. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 24.02.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) derzeit läuft in der SPD das Mitgliedervotum zum Entwurf des Koalitionsvertrages und diskutieren wir intensiv die Erneuerung der Partei. Dieser Erneuerungsprozess ist nicht an einem bestimmten Tag beendet, sondern muss fortlaufend sein und alle Mitglieder einbinden. Natürlich werden wir auch über unsere Kommunikation und Außendarstellung reden, denn sie muss verbessert werden. (...)

Victor Perli
Antwort 20.02.2018 von Victor Perli Die Linke

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Antrag der LINKEN zur Wiedereinführung der Vermögenssteuer und den damit verbundenen Konsequenzen für ImmobilienbesitzerInnen. Wir möchten mit unserem Antrag erreichen, dass reiche und superreiche Bevölkerungsgruppen einen angemessenen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisten. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort 12.03.2018 von Christian Schmidt CSU

(...) Dies habe ich erfolgreich mit einer Verordnung in Realität überführt. Der Antibiotikaeinsatz geht seitdem deutlich zurück. Außerdem sind strengere Regelungen zum Umgang mit Antibiotika bei Tieren als bisher in der Zweiten Verordnung zur Änderung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken, die am 28. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 14.02.2018 von Stephan Brandner AfD

(...) Als Abgeordneter oder auch als Mensch sehe ich mich von Martin Schulz in keiner Weise repräsentiert. Von vielen - möglicher Weise den meisten - der Abgeordneten der Altparteien allerdings auch nicht. (...)