Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Esther P. • 06.09.2016
Antwort von Wolfgang Ewert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2016 (...) An fast jeder Ampel müssten Sie halten und mühsam wieder anfahren. Kopenhagen hat Grüne-Welle-Ampeln für Radfahrer*innen, sodass ein grünes Extra-Licht darauf hinweist, dass man bei 20 km/h die nächste Ampel schafft. Das brauchen wir auch, denn dann wird es auch kaum mehr Rotfahrer geben. (...)
Frage von Esther P. • 06.09.2016
Antwort von Wolfgang Ewert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2016 (...) An fast jeder Ampel müssten Sie halten und mühsam wieder anfahren. Kopenhagen hat Grüne-Welle-Ampeln für Radfahrer*innen, sodass ein grünes Extra-Licht darauf hinweist, dass man bei 20 km/h die nächste Ampel schafft. Das brauchen wir auch, denn dann wird es auch kaum mehr Rotfahrer geben. (...)
Frage von Rüdiger B. • 05.09.2016
Antwort von Sandra Scheeres SPD • 09.09.2016 (...) Die drei Eliteschulen des Sports in Berlin sind Schulen mit besonderer pädagogischer Prägung mit einer speziellen Zielsetzung. Sie sollen im kooperativen Verbund von Leistungssport und Schule für sportlich talentierte Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten besondere Bedingungen gewährleisten, damit sie sich auf künftige Spitzenleistungen im Sport bei Wahrung ihrer schulischen Bildungschancen vorbereiten können. (...)
Frage von Rüdiger B. • 05.09.2016
Antwort von Sandra Scheeres SPD • 09.09.2016 (...) Die drei Eliteschulen des Sports in Berlin sind Schulen mit besonderer pädagogischer Prägung mit einer speziellen Zielsetzung. Sie sollen im kooperativen Verbund von Leistungssport und Schule für sportlich talentierte Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten besondere Bedingungen gewährleisten, damit sie sich auf künftige Spitzenleistungen im Sport bei Wahrung ihrer schulischen Bildungschancen vorbereiten können. (...)
Frage von Rüdiger B. • 05.09.2016
Antwort von Sandra Scheeres SPD • 09.09.2016 (...) Die drei Eliteschulen des Sports in Berlin sind Schulen mit besonderer pädagogischer Prägung mit einer speziellen Zielsetzung. Sie sollen im kooperativen Verbund von Leistungssport und Schule für sportlich talentierte Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten besondere Bedingungen gewährleisten, damit sie sich auf künftige Spitzenleistungen im Sport bei Wahrung ihrer schulischen Bildungschancen vorbereiten können. (...)
Frage von René F. • 05.09.2016
Antwort ausstehend von Katharina Marg Die Linke