Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut M. • 06.05.2019
Antwort von Florian Streibl FREIE WÄHLER • 28.05.2019 (...) Das rechtliche Instrumentarium zur Bekämpfung unerlaubter Abfallablagerungen ist vorhanden und reicht nach unserer Auffassung auch aus. In der Praxis besteht das Problem meist darin, dass kein Verantwortlicher greifbar ist, an den eine Anordnung gerichtet werden oder gegenüber dem ein Bußgeldbescheid erlassen werden könnte. Die Verursacher unerlaubter Abfallablagerungen werden meist nicht auf frischer Tat ertappt und sind den Behörden nicht bekannt. (...)
Frage von Elias K. • 05.05.2019
Antwort von Natascha Kohnen SPD • 09.05.2019 (...) Das Ziel muss "Innenentwicklung vor Ausdehnung" sein. Die langfristige Vision der SPD ist eine Flächenkreislaufwirtschaft. (...)
Frage von Ernst S. • 02.05.2019
Antwort von Alexander Hold FREIE WÄHLER • 05.05.2019 (...) nein, das ist eine Falschinformation. Hier ändert sich gar nichts: Die Erschließungskosten bei der Neuerschließung von Grundstücken tragen natürlich im gleichen Umfang wie bisher die Anlieger, also diejenigen Grundstückseigentümer, denen die Erschließung nutzt! (...)
Frage von Felix J. • 01.05.2019
Antwort von Ursula Sowa BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.05.2019 (...) Neben dem Recht der Bürgerinnen und Bürger auf Information gegenüber staatlichen Stellen, sah der Gesetzentwurf vor, dass der Staat selbst durch proaktive Bereitstellung eine Vielzahl an Dokumenten und Daten veröffentlicht: Alle Daten und Informationen, die in der Verwaltung vorhanden und die von öffentlichen Interesse sind, sollten nach unserer Vorstellung im Internet über ein zentrales Informationsregister verfügbar gemacht werden: beispielsweise Gutachten, Statistiken, Verwaltungsvorschriften, kommunale Sitzungsvorlagen und Protokolle. Leider verhinderte die CSU mit ihrer Mehrheit diese Transparenz in der Politik. (...)
Frage von Bernd H. • 01.05.2019
Antwort von Simone Strohmayr SPD • 04.10.2023 Das Plakatieren ist Sache der jeweiligen Gemeinde. Sie bestimmt wo, wie, ab wann usw. plakatiert werden darf. Die Gemeindeverwaltung kann Parteien auch auffordern, Plakate zu entfernen.
Frage von Christine W. • 30.04.2019
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU