Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 13.04.2022 Der ausgewogene Vorschlag der CDU/CSU-Fraktion beruhte auf der Einführung eines Impfregisters und einer sorgfältigen Vorbereitung für den Fall, dass es im Herbst zu einer Verschärfung der Corona-Lage kommen sollte.
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Alois Rainer CSU • 06.04.2022 Ich stehe einer allgemeinen Impfpflicht skeptisch gegenüber
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Paul Lehrieder CSU • 06.04.2022 Ich unterstütze das Konzept der Unionsfraktion, das ein flexibles Impfvorsorgegesetz vorsieht.
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Stephan Pilsinger CSU • 15.11.2022 Für mich kam eine Impflicht für alle zu diesem Zeitpunkt nicht in Frage, weshalb ich gegen eine solche stimmte.
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Anja Weisgerber CSU • 05.04.2022 Nach wie vor schützt die Impfung vor schweren Verläufen. Insofern ist sie ein effektiver Schutz vor dem Virus und der Überlastung des Gesundheitssystems.
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 12.04.2022 Es wird in Deutschland vorerst keine Impfpflicht gegen das Coronavirus geben.