
(...) danke für Ihre Frage - sie berührt einen spannenden Punkt, denn ab der nächsten Wahl haben Hamburger Wähler so viele Einflussmöglichkeiten wie nie zuvor. (...)
(...) danke für Ihre Frage - sie berührt einen spannenden Punkt, denn ab der nächsten Wahl haben Hamburger Wähler so viele Einflussmöglichkeiten wie nie zuvor. (...)
(...) Wir wollen deutlich machen, dass wir die Probleme und Herausforderungen nur gemeinsam lösen. Deswegen halte ich nichts von den Auguren, die über "Vertrauensfragen" oder die Gründung einer neuen bürgerlichen Partei rechts von der Union schwadronieren. Ich sehe das derzeit nicht. (...)
(...) Wer ihnen also eine Frage per Brief oder direkter Email stellt, bekommt auch zeitnah eine Antwort. Ich denke, es ist legitim für einen Abgeordneten, sich am Portal abgeordnetenwatch nicht zu beteiligen, schließlich gibt es zahllose andere Möglichkeiten für die deutschen Bürger, mit ihren Abgeordneten in Kontakt zu treten. (...)
Sehr geehrter Herr Bilharz,
(...) Mir ist die Neutralität staatlicher Schulen ein wichtiges Anliegen. Dabei heißt das für mich auch und gerade als praktizierende Katholikin aber nicht, dass die Schule generell ein gänzlich religionsfreier Ort sein sollte. (...)
(...) Meiner Meinung nach muss es von Anfang an ein Bestandteil der Bildungspolitik sein, jungen Menschen die Bedeutung und den Wert der freiheitlich-demokratischen Grundordnung beizubringen. Wer eine wehrhafte Demokratie will, braucht junge Menschen, die auf dem Fundament unseres Grundgesetzes stehen. (...)