Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julia S. • 25.09.2018
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 08.11.2018 (...) die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die CDU bekennt sich zu dem Ziel, bis zum Jahr 2030 den CO²Ausstoß um 40 % zu reduzieren und setzt auf einen wachsenden Anteil Erneuerbarer Energien. Deutschland gehört global zu den Vorreitern bei der Erneuerbaren-Energien- und Klimapolitik. (...)
Frage von Johannes S. • 25.09.2018
Antwort von Michael Piazolo FREIE WÄHLER • 04.10.2018 (...) für uns ist Antisemitismus ein Unding und ein Zeichen, weiter wachsam zu sein, zu handeln und den Antisemitismus mit Nachdruck zu bekämpfen. Wir unterstützen daher die Empfehlungen des unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus in Bayern. (...)
Frage von Ulrich H. • 25.09.2018
Antwort von Thomas Drechsler BAYERNPARTEI • 26.09.2018 (...) Startbahn aus der Sicht der Bevölkerung. Die Mehrheit ist gegen eine 3. Startbahn und wir werden hier auf der Seite des Bürgerwillens stehen. (...)
Frage von Gerhard K. • 25.09.2018
Antwort von Beate Knauer V-Partei³ • 01.10.2018 (...) Die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen des Wachstums, Konsums und Essverhaltens müssen erkannt werden. (...) Ressourcen, hier ist dringend Aufklärung notwendig, damit die Gesellschaft mehr Bereitschaft zeigt, hier Veränderungen zu akzeptieren. (...)
Frage von Claus G. • 25.09.2018
Antwort von Peter Altmaier CDU • 18.05.2021 (...) Für die darin angesprochene Thematik ist mein Ministerkollege im Bundesministerium für Arbeit und Soziales zuständig. (...)
Frage von Dagmar F. • 25.09.2018
Antwort von Alfred Sauter CSU • 02.10.2018 (...) Ab Mitte 2020 sollen die Jahreskarten in den fünf größten Städten Bayerns für den öffentlichen Personennahverkehr nur noch 365 Euro pro Jahr kosten und somit 1 Euro pro Tag. Auf Ihre Frage, "Würden Sie sich dafür einsetzen, den ÖPNV auf dem Land zu verbessern?" Kann ich Ihnen klar antworten: Ich setzte mich auch aktiv dafür ein, dass der ÖPNV auf dem Land verbessert wird - und das gilt nicht nur für mich, sondern für Ministerpräsident Markus Söder und die CSU-Staatsregierung in Bayern im Besonderen. (...)