Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nadine R. • 26.09.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 27.09.2018 (...) ÖDP nimmt keine Konzernspenden an! Wir fordern von allen Parteien ihre Lobbyregister offen zu legen und so für mehr Transparenz den Bürgern gegenüber zu sorgen. Langfristig fordere ich alle Politiker und Parteien auf komplett auf Konzernspenden zu verzichten. (...)
Frage von Isabelle C. • 26.09.2018
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 28.09.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne können Sie mir Ihre konkreten Fragen zukommen lassen. Dafür bitte ich Sie, folgende Adresse zu nutzen: (...)
Frage von Julius-Josef S. • 26.09.2018
Antwort von Udo Schiefner SPD • 18.12.2018 (...) Sie haben mich gefragt, was die SPD-Bundestagsfraktion bislang und was wir weiterhin tun werden, damit eine Hardwarelösung für die Dieselfahrzeuge zu Lasten der Hersteller garantiert werden kann. (...) Dieselbesitzende sind von Fahrverboten bedroht, ihre Autos erleiden einen massiven Wertverlust. (...)
Frage von Felix D. • 26.09.2018
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 21.01.2019 (...) die Mitglieder des Deutschen Bundestages haben im Rahmen der Amtsausstattung gemäß § 12 Absatz 1 und 4 AbgG das Recht, den Fahrdienst des Deutschen Bundestages in Anspruch zu nehmen. Dieses Recht umfasst die Beförderung in Dienstkraftfahrzeugen in Berlin und zu den Berliner Flughäfen sowie gegen Kostenerstattung die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs und die Nutzung von Taxen in Berlin und zu den Berliner Flughäfen. (...)
Frage von Karolin H. • 26.09.2018
Antwort von Sören Pellmann Die Linke • 27.09.2018 (...) Mit staatlicher Hilfe wird für ein Privatunternehmen dieser Wald zunächst geräumt, um diesen dann später abzuholzen. Das halte ich für einen ökologischen Wahnsinn. Wenn ich mir dann ansehe, dass die Abholzung erfolgen soll, damit dort Kohle abgebaut wird, verschlägt es mir den Atem. (...)
Frage von Carsten H. • 26.09.2018
Antwort von Andreas Zimmer BAYERNPARTEI • 26.09.2018 (...) Nach der Abspaltung des föderalen Bayerns vom Zentalstaat Deutschland durch ein Referendum, werden die Bürger über einen zweiten Punkt abstimmen. EU Beitritt Ja oder Nein. (...)